Viessmann Wärmepumpen-Kompaktgerät Monoblock-Ausführung Vitocal 222-A, Typ: AWOT-M-E-AC 221.A04 230V und mit Wärmepumpenregelung Vitotronic 200 WO1C, Außeneinheit in vitosilber und Inneneinheit in vitopearlwhite
Wärmepumpen-Kompaktgerät, Monoblock-Ausführung mit Außen- und Inneneinheit für Heizung, Kühlung und Trinkwassererwärmung.
Für Anlagen mit 1 Heizkreis ohne Mischer und/oder – in Verbindung mit Erweiterungssätzen (Zubehör) – max. 2 Heizkreisen mit Mischer.
Die Luft/Wasser-Wärmepumpe Vitocal 222-A zeichnet sich durch ihre Trennung in eine Innen- und eine Außeneinheit aus, wobei die Verbindungsleitungen mit Wasser gefüllt sind.
In der kompakten Inneneinheit ist neben der Regelungstechnik und der Hocheffizienz-Umwälzpumpe ein emaillierter Warmwasserspeicher mit 220 Liter Fassungsvermögen verbaut.
Die neu entwickelte Einströmeinrichtung sorgt für eine sehr gute Schichtung, die ein hohes Zapfvolumen von bis zu 290 Litern (mit 40 °C) ermöglicht. Der Warmwasserbedarf lässt sich auf diese Weise äußerst komfortabel decken.
Das Luft/Wasser-Wärmepumpen-Kompaktgerät ist zudem für die optimale Nutzung des selbsterzeugten Stroms von Photovoltaik-Anlagen vorbereitet.
Anlagenbesitzer sind somit bestens ausgerüstet für das umweltfreundliche und zukunftsweisende Heizen mit erneuerbaren Energien.
Ausstattungsmerkmale Wärmepumpe:
- Geringe Betriebskosten durch hohen COP (Coefficient of Performance)
- Leistungsregelung und DC-Inverter für hohe Effizienz im Teillastbetrieb
- Max. Vorlauftemperatur bis 60 °C bei -10 °C Außentemperatur
- Kompakte Monoblock-Inneneinheit mit mit 220 Liter Speicher-Wassererwärmer, Hocheffizienz-Umwälzpumpe, 3-Wege-Umschaltventil, Heizwasser-Durchlauferhitzer, Sicherheitsgruppe und Regelung
- Einfach zu bedienende Vitotronic Regelung mit Klartext- und Grafikanzeige
- Optimierte Nutzung des selbsterzeugten Stroms von Photovoltaikanlagen
- Besonders leise im Betrieb durch Advanced acoustics design (AAD)
- Internetfähig durch Vitoconnect (Zubehör) für Bedienung und Service über Viessmann Apps
Lieferumfang Wärmepumpe:
Modulierende Wärmepumpe bestehend aus Außen- und Inneneinheit.
Außeneinheit für Bodenmontage oder Wandmontage:
- Mit DC-Inverter-Technologie zur stufenlosen Leistungsregelung für einen optimalen Betrieb unter allen Betriebsbedingungen
- Geräusch- und schwingungsarm durch drehzahlgeregelten Scroll-Verdichter und Advanced Acoustics Design (AAD)
- Mit elektronischem Expansionsventil zur Erhöhung der Jahresarbeitszahl und drehzahlgesteuertem Axialventilator
- Energieeffiziente Abtauung über Kältekreisumkehr
- Korrosionsbeständiger, wasserabweisender Verdampfer mit Blue Fin-Beschichtung
- Mit geschwungenen Verdampferlamellen zur Erhöhung der Effizienz
- Mit Kältemittel R410A
- Mit effizientem asymmetrischen Edelstahl-Plattenwärmetauscher (1.4401/1.4301) zur Wärmeabgabe an das Heizsystem
Inneneinheit, bodenstehend:
- Mit integriertem Speicher-Wassererwärmer mit Ceraprotect-Emaillierung für geringe Wärmeverluste allseitig mit PUR-Hartschaum wärmegedämmt und mit Magnesium-Schutzanode
- Mit eingebauter Hocheffizienz-Umwälzpumpe für Heizkreis, integriertem Strömungswächter und Sicherheitsgruppe
- Mit strömungsgünstigem Gussblock mit Aufnahme des 3-Wege-Umschaltventils (Heizen/Trinkwassererwärmung) und integriertem Heizwasser-Durchlauferhitzer
- Integration eines Heizkreises mit Mischer in der Inneneinheit möglich (Zubehör)
Verbindung zwischen Außen- und Inneneinheit mit hydraulischen Anschluss-Sets (Zubehör) herstellen.
- Mit witterungsgeführter, digitaler Wärmepumpenregelung Vitotronic 200, Typ WO1C
- Außentemperatursensor sowie Vorlauf- und Rücklauftemperatursensor Sekundärkreis im Lieferumfang
- Integrierte Regelung eines geeigneten Vitovent Wohnungslüftungsgeräts
- Mit Speichertemperaturregelung für einen Speicher-Wassererwärmer
- Zeitprogramme für die Heizkreise, Trinkwassererwärmung und Zirkulationspumpe getrennt einstellbar
- Ansteuerung eines Heizwasser-Durchlauferhitzers
Mit integrierter Eigenverbrauchsoptimierung für Strom der Photovoltaikanlage in Verbindung mit Energiezähler (Zubehör).
Mit Kühlfunktion “active cooling”.
Technische Daten Wärmepumpe:
- Farbe Außeneinheit: Vitosilber
- Farbe Inneneinheit: Vitopearlwhite
- Bei Betriebspunkt A2/W35:
-
- Nenn-Wärmeleistung: 2,6 kW
- Elektronische Leistungsaufnahme: 0,7 kW
- Leistungszahl (COP): 3,6
- Bei Betriebspunkt A7/W35:
-
- Nenn-Wärmeleistung: 4 kW
- Elektronische Leistungsaufnahme: 0,9 kW
- Leistungszahl (COP): 4,6
- Bei Betriebspunkt A -7/W35:
-
- Nenn-Wärmeleistung: 3,8 kW
- Elektronische Leistungsaufnahme: 1,3 kW
- Leistungszahl (COP): 2,9
- Bei Betriebspunkt A35/W18:
-
- Kühlleistung: 4,0 kW
- Elektronische Leistungsaufnahme: 1,0 kW
- Leistungszahl (EER): 4,2
- Lufteintrittstemperatur Heizbetrieb:
-
- Lufttemperatur min.: -20 °C
- Lufttemperatur max.: 35 °C
- Lufteintrittstemperatur Kühlbetrieb:
-
- Lufttemperatur min.: 10 °C
- Lufttemperatur max.: 45 °C
- Heizwasser (Sekundärkreis):
-
- Max. externer Druckverlust (RFH) bei Mindestvolumenstrom: 700 mbar
- Max. externer Druckverlust (RFH) bei Mindestvolumenstrom: 70 MPa
- Max. Vorlauftemperatur: 60 °C
- Zulässiger Betriebsdruck: 3 bar
- Zulässiger Betriebsdruck: 0,3 MPa
- Elektrische Werte Außeneinheit:
-
- Nennspannung Verdichter: 1/N/PE 230 V/50 Hz
- Anlaufstrom Verdichter: 5 A
- Elektrische Werte Inneneinheit:
-
- Nennspannung Regelung: 1/N/PE 230 V/50 Hz
- Absicherung intern: T 6,3 A
- Elektronische Leistungsaufnahme Sekundärpumpe (PWM): 60 W
- Energieeffizienzindex (EEI) Sekundärpumpe: ≤ 0,2
- Nennspannung: 1/N/PE 230 V/50 Hz
- Nennspannung: 3/N/PE 400 V/50 Hz
- Heizleistung: 9 kW
- Kältemittel R410A:
-
- Kältemittelfüllmenge: 1,4 kg
- Treibhauspotenzial (GWP): 1924
- CO2-Äquivalent: 2,7 t
- Integrierter Speicher-Wassererwärmer:
-
- Speicherinhalt: 220 l
- Max. Zapfvolumen bei Trinkwassertemperatur 40 °C, Bevorratungstemperatur 52,5°C und Wasserentnahme von 10 l/min: 290 l
- Leistungskennzahl NL nach DIN 4708: 1,6
- Zapfbare Wassermenge: 17,3 l/min
- Max. zulässige Trinkwassertemperatur: 70 °C
- Anschlüsse:
-
- Heizwasservorlauf: G 1 1/4
- Heizwasserrücklauf: G 1 1/4
- Vorlauf Speicher-Wassererwärmer: G 3/4
- Technische Daten zur Bestimmung der Energieeffizienzklasse (ErP-Label):
-
- Jahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienzklasse: A++
- Jahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienz: 173 %
- Wärmenennleistung: 5 kW
- Jährlicher Energieverbrauch: 2524 kWh
- Jahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienzklasse: A+
- Jahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienz: 124 %
- Wärmenennleistung: 5 kW
- Jährlicher Energieverbrauch: 3403 kWh
- Jahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienz: 139 %
- Wärmenennleistung: 5 kW
- Jährlicher Energieverbrauch: 3398 kWh
- Jahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienz: 105 %
- Wärmenennleistung: 5 kW
- Jährlicher Energieverbrauch: 4576 kWh
- Jahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienz: 203 %
- Wärmenennleistung: 3 kW
- Jährlicher Energieverbrauch: 799 kWh
- Jahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienz: 136 %
- Wärmenennleistung: 2 kW
- Jährlicher Energieverbrauch: 960 kWh
- Schallleistungspegel Außen: 53 dB
- Schallleistungspegel Innen: 39 dB
- Energieeffizienzklasse: A+
- Energieeffizienz: 119 %
- Zapfprofil: L
- Bezugsenergie (Qref): 11.655 kWh
- Temperaturregler:
-
- Temperaturregler Klasse: II
- Beitrag Raumheizungs-Energieeffizienz: 2 %
- Energieeffizienz Verbund (Trinkwassererwärmung): 119 %
- Energieeffizienz Verbund (Heizung): 126 %
- Energieeffizienzklasse Verbund (Trinkwassererwärmung): A+
- Energieeffizienzklasse Verbund (Heizung): A++
- Abmessungen Außeneinheit (Länge / Breite / Höhe): 546 x 1.109 x 753 mm
- Gewicht Außeneinheit: 102 kg
- Abmessungen Inneneinheit (Länge / Breite / Höhe): 681 x 600 x 1.874 mm
- Gewicht Inneneinheit: 164 kg
Ausstattungsmerkmale Regelung Vitotronic 200 WO1C:
- Netzschalter, Betriebs- und Störungsanzeige, Optolink Laptop-Schnittstelle und Bedienteil
- Einfache Bedienung durch grafisches Display mit Klartextunterstützung, großer Schrift und kontrastreicher schwarz/weiß-Darstellung sowie kontextbezogener Hilfe
- Einstellung von Betriebsarten, Party- und Sparbetrieb, Ferienprogramm, Raumtemperatur und Trinkwassertemperatur sowie Abfragen von Temperaturen
- Mit bedarfsabhängigem Ausschalten der Heizkreispumpen sowie Sommersparschaltung und variabler Heizgrenze
- Mit automatischer Sommer-/Winterzeitumschaltung, Wartungsmeldung und kontrollierter Estrichtrocknung
- Mit Diagnosesystem, Betriebstagebuch und Ausgang Sammelstörmeldung
- Optimierung des Eigenenergieverbrauchs für Strom der Photovoltaikanlage, in Verbindung mit Energiezähler (Zubehör)
- Fernbedienbar über KM-BUS mit Vitotrol 200-A (Zubehör) oder über Funk mit Vitotrol 200-RF (Zubehör) – Anbindung über Funk-Basis (Zubehör)
- Fernbedienung und Überwachung des Geräts mit der ViCare App in Verbindung mit Vitoconnect, Typ OPTO (Zubehör, Anbindung über Optolink) und bauseitigem Internetzugang über WLAN
- Einbindung in übergeordnetes Leitsystem mit Vitogate 200, Typ KNX (Zubehör) – Anbindung über LON. Datenaustausch mit bis zu 32 Heizkreisregelungen Vitotronic 200-H über LON ist möglich
- Für die Funktionen Schwimmbadbeheizung, externe Betriebsprogramm-Umschaltung mit Wirkung auf einen oder mehrere Heizkreise, externe Anforderung, externes Sperren und Vorgabe der Heizwasser-Solltemperatur über externes 0-10 V-Signal ist die Erweiterung EA1 (Zubehör) erforderlich
Die Vitotronic 200 enthält:
- Anlagenschalter
- Betriebs- und Störanzeige
- Optolink Laptop-Schnittstelle und Bedienteil
Hersteller-Nr.: Z016855
Reviews
There are no reviews yet.